In unserer immer schnelleren Welt kommt es auch immer mal wieder vor, dass man in Eile ist und sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, Abstandsregeln oder Parkverbote hält. Häufig aber wurde der Blitzer falsch aufgestellt, ist nicht geeicht oder es waren private Firmen in die Überwachung involviert, was den Bußgeldbescheid angreifbar macht. Und beinahe immer lässt sich mit der Behörde verhandeln, wenn man beruflich auf den Führerschein angewiesen ist.
Oder aber es hat gekracht. Will man schnell den Schaden reguliert haben und auch Ausfallzeiten und Wertminderung des Fahrzeugs berichtigt wissen, hilft es anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.